
Knackig, kurz und kuratiert - hier kommen meine fünf Sehtipps für Euch. Aufgrund der #gamescom2019 diesmal zwei Tage später. Danke für Eure Geduld!
Solving an Invisible Problem: Designing for Color-Blindness in Games
Wenn vermeintliche Minderheiten von irgendetwas betroffen sind, ist die Wahrscheinlichkeit geringer, dass die gesellschaftliche Mehrheit sich dieser Herausforderung stellt und integrative Lösungen erarbeitet. Ein Beispiel: farbenblinde NutzerInnen digitaler Spiele.
Kanal: GDC // Dauer: 60 min
***
The Speed (and Stillness) of Being Online
Ist slow mal wieder das neue fast? Zwischen Ent- und Beschleunigung scheint unsere neue Online-Seele zu liegen, zu blühen…zu verdorren? Attention spasm tritt gegen reflexive Lautstärken-Isolation an - können wir davon profitieren?
Kanal: What’s So Great About That? // Dauer: 18 min
***
Sollte unsere Polizei multikulturell sein?
Das scheint eine Frage zu sein, die Deutschland umtreibt. Oh, aber das ist doch selbstverständlich? Nun…von wegen. Wie der Clip zeigt.
Kanal: ZDFinfo Dokus & Reportagen // Dauer: 8 min
***
Ich mag das Format. Ich mag Tony Hawk. Das waren übrigens schon zwei Fragen? Noch weitere?
Kanal: Vogue // Dauer: 17 min
***
Inside America’s Ridiculously Old-Fashioned Gun-Tracing Center
“The National Tracing Center in West Virginia is the only facility in the country that tracks firearms from a manufacturer to a purchaser.” Klingt verrückt. Nein, klingt ganz nach den Vereinigten Staaten.
Kanal: The Atlantic // Dauer: 10 min
Musiktipp der Woche. -> […weil die Leitmesse vorbei ist und wir entspannen sollten.]
Epilog
Du hast es bis hier geschafft! Vielen Dank an alle bisherigen (und zukünftigen) Abonnenten - bitte denkt daran, YT/R weiter zu empfehlen, wenn die Inhalte Euch gefallen. (@benflavor)